Freiwillige Fortbildungen & Veranstaltungen
Naturschutz Akademie Steiermark Programm 2023
Donnerstag, 10. August 2023
Stockdunkel und Sternenklar - Sölk
Samstag, 26. August 2023
Die Schneealpe – Karst auf höchstem Niveau
Freitag, 1. September 2023
Naturvielfalt auf der südlichsten Alm der Steiermark
Freitag, 8. September 2023
Heimische Pilze im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen
Freitag, 8. September 2023
Waldwildnis - Zu Besuch im Urwald
Freitag, 15. September 2023
Naturnetzwerk Oststeiermark – Naturverbunden in Stubenberg am See
Samstag, 16. September 2023
Heimische Pilze im Naturpark Almenland
Samstag, 30. September 2023
Fermentieren von Gemüse – Haltbarmachung ohne Energie, einfach, schnell und gesund
Sonntag, 8. Oktober 2023
Morgendliche Vogelbeobachtung
Donnerstag, 9. November 2023
Entdeckungsreise Nationalpark Gesäuse (Webinar)
Sonntag, 19. November 2023
Morgendliche Vogelbeobachtung
und viele weitere Termine ... Naturschutz Akademie-Programm
WaldläuferCamp – Visionsarbeit - Programm 2023
#WaldläuferCamp – Visionsarbeit
TERMIN: 13. Okt. – 15. Okt. 2023
Zeit/Dauer: ab 12:30 Uhr
Ort: Gstatterboden
Unsere Visionsarbeit ist ein erlebnisorientiertes Outdoor-Programm für Menschen, die in einer Führungsverantwortung stehen und Persönlichkeiten, die bereit sind, den nächsten Schritt in ihrem Leben zu machen. Unsere Welt ist im Wandel. Sich mit der Dynamik dieses Wandels vertraut zu machen und Klarheit zu schaffen, wo die persönliche Reise hinführen soll, ist ein zentrales Ziel für diese Veranstaltung.
In unserer gemeinsamen Zeit im #Waldläufercamp bringen wir dich in Verbindung mit deiner Vision. Du begibst dich in einen Prozess, um schließlich dein privates als auch berufliches Leben mit Sinn zu führen.
"Nur wenn du dich selbst wirklich kennst, kannst du dich und andere führen!"
Datum und Zeit:
von Freitag, 13.10.2023 12.30 Uhr bis Sonntag 15.10.2023 12.30 Uhr
Dauer: 3 Tage
Veranstaltungsort:
Gstatterboden – Hochscheiben – Waldläufercamp
Geeignet für:
Menschen, die in einer Führungsverantwortung stehen und Persönlichkeiten, die bereit sind, den nächsten Schritt in ihrem Leben zu machen
Inkludierte Leistungen:
Unterkunft und Verpflegung im Camp
Mittagessen auf der Ennstaler Hütte
Führungen durch den Nationalpark
Leitung durch Nationalpark Ranger, Trainer und Coach
Schwierigkeit:
Mittleres Fitnesslevel (Wanderung bis zu 4 Stunden im alpinen Gelände)
Physische und psychische Gesundheit wird vorausgesetzt
Ausrüstung:
Rucksack, Bergschuhe, Regenschutz, kältetaugliche Wanderkleidung, Stirnlampe, Trinkflasche, Sitzunterlage, Unterlegmatte, Plane, Schlafsack, Haube und Handschuhe.
Eine detaillierte Packliste wird 3 Wochen vor dem Start ausgesendet.
Hinweis: im Oktober kann das Wetter stark variieren. Je nach Wetterlage wird die Packliste in Abstimmung mit den Teilnehmern angepasst.
Häufige Fragen und Antworten:
Im Vorfeld gibt es die Möglichkeit, sich bei einer online Einführungs-Session über das Programm zu informieren, Fragen zu stellen und die Guides im Vorfeld kennenzulernen.
Treffpunkt:
Nationalpark Pavillon in Gstatterboden
Preis Information:
€ 595 (inkl. MwSt.) pro Teilnehmer
Anreise Information:
Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
https://nationalpark-gesaeuse.at/service/anreise-und-sanfte-mobilitaet/
Fahrgemeinschaften können von den TeilnehmerInnen selbständig organisiert werden.
Veranstaltungsdetails:
https://jensemrich.de/waldlaeufercamp
https://jensemrich.de/WaldlaeuferCampProgramm2023