Fortbildung für Bergwanderführer*innen
Psychologie in der Praxis: Der Umgang mit Höhenangst
TERMIN: Freitag, 20.05.2022
Thema: Der Umgang mit Höhenangst
Ort/Treffpunkt: in Tragöss Oberort um 9:00 am ersten Parkplatz für den Grünen See, beim Parkscheinautomat an der Straße zum Grünen See.
Für Freunde von Google Maps hier die Koordinaten: 47.536542, 15.067357
Referent: Herr Jürgen Wietrzyk, Bergführer u. Psychotherapeut
Kurskosten: € 90,-- (
davon werden 50% vom BWFV übernommen!)
Teilnehmerzahl: min. 4 Personen, max. 8 Personen
Ausrüstung für die Fortbildung:
- Normale Wanderführerausrüstung, Schuhe mit gutem Profil
- Kartenmaterial: AV Karte Hochschwab
Kursinhalt- und Ablauf:
Im Zuge einer Wanderung im steirischen Hochschwabgebirge wenden wir uns dem Thema Höhenangst zu. Anhand von theoretischen Inputs, praktischen Übungen und persönlichen Reflexionen setzen wir uns mit dem Phänomen auseinander und entwickeln erlebnisorientiert ein Instrumentarium, mit dem wir Betroffenen in der Praxis hilfreich zur Seite stehen können.
Ende der Fortbildung ca. 16:00 Uhr
Anforderungen:
Gute Kondition für ca. 800 Höhenmeter auf steileren Jagdsteigen, Trittsicherheit. Schwindelfreiheit ist keine Voraussetzung.