Fortbildung für Bergwanderführer*innen
Notfallmanagement Basistraining
TERMIN: Donnerstag, 6. bis Samstag, 8. Oktober 2022
Thema: Notfallkompetenz und Grundlagen des Krisenmanagements
Ort/Treffpunkt: Gasthof Hubmann, Pöllau - Naturpark Pöllauer Tal
Referent: Herr Klemens Fraunbaum MSc
Kurskosten: € 180,-- (exklusive Nächtigung und Verpflegung)
Zeit: Do 17 bis Sa ca. 13 Uhr
Als Gruppenleitung sind wir bei einem Unfall oft mit unterschiedlichen und komplexen Anforderungen konfrontiert. Zunächst muss eine verunfallte Person versorgt werden. Nach dem Notruf muss die Rettung den Unfallort auffinden können, was gerade in der Natur nicht immer ganz einfach ist. Neben der Betreuung des Opfers braucht die Gruppe Transparenz über weiteres Vorgehen und Einbindung in verschiedene Aufgaben.
Ziel: Diese Fortbildung thematisiert Notfallkompetenz und Grundlagen des Krisenmanagements aus der Leitungsperspektive und möchte eine breite Basis an Handlungskompetenzen vermitteln.
Inhalt: Sofortmaßnahmen im Gelände und Patienten Check, Notruf und Hubschraubereinweisung, Wundversorgung, Sportverletzungen und Frakturen, behelfsmäßige Transportmöglichkeiten, Schock, Schädelhirnverletzungen und Herz-Lungen-Wiederbelebung, Internistische und allergische Notfälle, Theorie und Praxis im Wechsel - Anwendungslernen in Outdoorszenarien, Einführung in Krisenmanagement.